
Richtlinien, Verordnungen und Vorschriften
Hier finden Sie PDF-Dateien zum Download.
Lebensmittelrecht
Aktuelle Kuechen- und Lebensmittelhygiene 2007 (507,3 KiB)
CELEX_32002R0178 (227,2 KiB)
CELEX_32004R1935 (145,1 KiB)
CELEX_32006R1924 (198,7 KiB)
CELEX_32015R2283 (535,2 KiB)
CELEX_32017R2470 (1,1 MiB)
CELEX_52016XC0730 (3,1 MiB)
Codex Alimentarius (EN) (1,1 MiB)
EG-Verordnung Lebensmittelhygiene 852-2004 (240,2 KiB)
EG-Verordnung Lebensmittelrecht 178-2002 (227,2 KiB)
EU-Evaluierung_Lebensmittelueberwachung (219,0 KiB)
EU-Leitlinien für Lebensmittelspenden Okt 2017 (869,1 KiB)
EU-Verordnung zum Lebensmittelrecht 2000 (301,9 KiB)
EU VO 178 2002_de_efsa (156,1 KiB)
EU VO 852 2004 (151,2 KiB)
EU VO 854 2004 (328,0 KiB)
Fleischhyghieneverordnung_BGBl 2001 (260,8 KiB)
Gesetzliche Regelungen zum Thema Lebensmittelhygiene (111,5 KiB)
Lebensmittel-, Bedarfsgegenstaende u Futtermittelgesetzbuch BMfJ 2005 (154,0 KiB)
Leitfaden Hygienepraxis Getreide etc_Coceral/Cogeca/Unistock_2015 (2,0 MiB)
Leitfaden Reinigungs- u.Desinfektionsmittel_FiBL_2017 (5,9 MiB)
Leitfaden_HACCP etc_Futtermittel (283,7 KiB)
Leitlinie veraenderliche Betriebsstätten 2011 (1,3 MiB)
Leitsaetze Fisch (488,8 KiB)
Leitsaetze Fleisch (153,8 KiB)
Merkblatt_Konformitätserklärung_nach EG 1935-2004 (62,0 KiB)
Milch Verordnung (389,0 KiB)
Prouktionssicherheitsgesetz - ProdSG_August 2015 (154,7 KiB)
Richtlinie EWG ueber Lebensmittelhygiene 93-43_1993 (183,9 KiB)
Uebersicht Lebensmittel-Hygienerecht 2007 (89,2 KiB)
VO_Nahrungsergänzungsmittel_Juli 2017 (50,9 KiB)
Warmhaltetemperatur von Speisen 2008 BfR (53,4 KiB)
Betriebsstätte/Arbeitsschutz
Arbeitsschutzgesetz 2004 (41,2 KiB)
Arbeitsstaetenverordnung vom 12.08.2004 (3,2 KiB)
Arbeitsstaetten Richtlinie ASR 35_1-4 GAA Wuerttemberg_1999 (137,1 KiB)
Arbeitsstaetten Richtlinie ASR 47_1-3 GAA Ba-Wue _1977 (91,0 KiB)
Arbeitsstaettenverordnung Juli 2010 (1,4 MiB)
ArbeitsstättenVO Leitlinien (1,2 MiB)
Betriebssicherheitsverordnung 2004 (137,0 KiB)
Biostoffverordnung BMfJ 1999-2008 (112,7 KiB)
Gentechnik-Sicherheitsverordnung BMfJ 1990_2008 (270,7 KiB)
Sicherheitsinformationen BGN (452,5 KiB)
Technische Regeln für Arbeitsstaetten 2013 (190,0 KiB)
TRBA-100_Ausgabe Okt 2013 (378,7 KiB)
TRBA-130_Ausgabe März 2013 (248,7 KiB)
TRBA-230_Ausgabe 2007 (250,2 KiB)
TRBA-250_Ausgabe März 2014 (406,1 KiB)
TRBA-500_Ausgabe April 2012 (69,8 KiB)
Wasser/Trinkwasser
AVBWasser 1980 (37,4 KiB)
Bemessung von Zirkulationssystemen (490,4 KiB)
Desinfektionsverfahren_TWVO_2009_BMfUG (125,5 KiB)
Desinfektion von Trinkwasser.pdf (190,4 KiB)
Desinfektion von Trinkwasserinstallationen twin DVGW (205,7 KiB)
Desinfektion von Trinkwasserversorgungsanlagen auf Schiffen (82,9 KiB)
DVGW_twin1201_Legionellenprobennahme.pdf (114,8 KiB)
Erste Verordnung zur Aenderung der Trinkwasserverordnung 2011 (256,3 KiB)
Fakten zum Wasserverbrauch - Vergleichsaufstellung (120,8 KiB)
Gesundheitsamt Goeppingen Merkblatt Legionellen (135,4 KiB)
Influence of pre- and post-usage flushing frequencies on bacterial water quality of non-touch water fittings _ BMC Infectious Diseases _ marked (296,6 KiB)
Legionellen Fachbeitrag aus Der Hygieneinspektor (111,6 KiB)
Legionellen im Trinkwasser Bayr LA fuer Gesundheit (166,6 KiB)
Legionellen Stellungnahme Stadt Bonn_2005 (18,6 KiB)
Modellierungsleitlinie für TW-Tests UBA 2008 (325,2 KiB)
Neue Technische Regeln Trinkwasserinstallation Froehlich-BHKS 2006 (1,3 MiB)
SBZ-Artikel über die rechtssichere Legionellenprobennahme (86,6 KiB)
Pseudomonas aeruginosa in premise plumbing of large buildings _28 Juni 2016 (576,6 KiB)
TrinkwV_2018 (252,0 KiB)
UBA Information about nickel in chrome-plated taps (70,7 KiB)
UBA_Empfehlung_zur_risikoeinschaetzung_pseudomonaden_13 Juni 2017 (131,3 KiB)
UBA_Legionellenuntersuchung_Endfassung_08-18.pdf (312,3 KiB)
UBA_Trinkwasser aus dem Hahn_3058_2007 (425,2 KiB)
UBA_ warmwasserbereitung_energiesparen_hygiene_stellungnahme_2011 (73,0 KiB)
Hygienepläne
Altanlagen Richtlinie Krankenhaus (2,3 MiB)
Bauliche Anforderungen Zahnarztpraxis Arbeitsstaetten VO Checkliste (692,2 KiB)
Begehungsbogen für Zahnarztpraxen, Hrsg. LUA Chemnitz (53,1 KiB)
Compendium ueber Hygienestandard im Krankenhaus_Siegfried Niklas (720,0 KiB)
Empfehlung fuer Krankenhaushygiene Infektionspraevention RKI (1,0 MiB)
Haendehygiene-Poster-1 (44,5 KiB)
Haendehygiene-Poster-2_Hochformat (125,7 KiB)
Haendehygiene-Poster-2_Querformat (115,0 KiB)
Haendehygiene-Poster-3_Hochformat (133,8 KiB)
Haendehygiene-Poster-3_Querformat (44,5 KiB)
Haendehygiene-Richtlinie 2000 (80,1 KiB)
Handbuch Hygiene Metzgereien (1,5 MiB)
Handhygiene zur Vorbeugung von Nosocomial Infektionen_Dt ÄBl Int.2009.pdf (236,5 KiB)
Hygiene in der Zahnmedizin (1998) (75,2 KiB)
Hygiene in Grosskuechen BfR (1,4 MiB)
Hygienemanagement in Krankenhauskuechen 2007 BfR (59,8 KiB)
Hygieneplan Alten- und Pflegeinrichtungen NLGA (563,3 KiB)
Hygieneplan fuer Alten- und Altenpflegeheime_2002_Rhein-Neckarkreis (660,7 KiB)
Hygieneplan fuer_Massenunterkuenfte Ennepe-Ruhr 2002 (118,0 KiB)
Hygieneplan Niedersachsen 2009 (1,1 MiB)
Hygieneplan Schulen Frankfurt Apr 2001 (33,9 KiB)
Hygieneplan Sportstaetten Thueringen Juli 2005 (312,4 KiB)
Hygieneplan Zahnarzt (162,7 KiB)
Hygieneplan_Alten- und Pflegeinrichtungen_NLGA (563,3 KiB)
Infektionspraevention in Heimen_NRW_Dez.2006 (52,4 KiB)
Infektionspraevention und Hygienanforderungen Zahnarzt BGbl 2006 (931,2 KiB)
Infektionsschutzgesetz 2016 ASI 11.2 2016 (549,0 KiB)
Infektionssschutzgesetz BMfJ 2000 (96,8 KiB)
Infektionstechnischer Ueberwachungsleitfaden Krankenhaus (141,2 KiB)
Die Einflüße von Spülverfahren auf die bakteriologische Zusammensetzung des Wassers bei elektronischen Armaturen (296,6 KiB)
Krankenhaushygiene-Checkliste (476,3 KiB)
Krankenhaushygiene-Kappstein (1,6 MiB)
Leitlinie zur Ausstattung von Leichenhallen, 2005 (86,6 KiB)
Merkblatt Betriebshygiene fuer lmu (106,0 KiB)
Musterhygieneplan Kassenaerztliche Nordwuerttemberg (269,4 KiB)
Rahmenhygieneplan Alten-Pflegeheime LaeAkreis Nov 2006 (217,8 KiB)
RKI_KRINKO_Haendehygiene Richtlinie_markiert-Seite 1198 (555,8 KiB)
WHO Guidelines on Hand Hygiene in Health Care a Summary (WHOIERPSP2009.07).pdf (2,2 MiB)
Links zu umfangreichen und für den Laien wie Fachmann nutzvollen Informationen über die Aufgaben und Umfänge des Tätigkeitsbereichs "Hygiene" - dargestellt am Beispiel des Stadtgesundheitsamtes Frankfurt/Main
- Hygiene als Aufgabe der Gesundheitsämter - Fachliche Grundlagen
- Hygiene als Aufgabe der Gesundheitsämter - Rechtliche Grundlagen
- Hygiene in Krankenhäusern in Frankfurt am Main
- Hygiene in Arzt-, Zahnarzt- und Heilpraktikerpraxen in Frankfurt am Main
- Hygiene im Altenpflegeheim
- Hygiene im Rettungsdienst und Krankentransport
- Hygiene in Schulen
- Hygiene in Kitas
- Hygiene in der Fußpflege, Kosmetik, in Nagelstudios und in ähnlichen Einrichtungen
- Hygiene in Tattoo- und Piercingstudios
- Hygiene im Friseurbetrieb
- Flughafenhygiene
- MRSA - Was sind MRSA?