Armatur-Sonderausfertigungen
Die spezielle, auf den schwierigen Einsatzbereich abzustimmende Sonderausfertigung illustriert die Gestaltungsmöglichkeiten: ein Armaturen-Set aus der Tonga-Sensorarmaturserie, kombiniert mit einem abflammbaren Einhebelmischer für die Zugküchen des Railjets der ÖBB und der CSD. Da dieser Spitzenzug in unterschiedlichen Eisenbahnsystemen Mitteleuropas eingesetzt wird, muß die Elektronik neben den Einsatzplatz-spezifischen Anforderungen (Stroboskop-Lichteffekt, ständige Lichtwechselsituation, ständige Erschütterungen, extreme Temperaturen, ständig wechselnde Benutzer, e. a.) auch deren spezielle Betriebssysteme berücksichtigen. In den Nightjets der ÖBB werden Spezialausführungen der iPuri S5 eingesetzt.
Der oben erwähnte abflammbare manuelle Einhebelmischer wird übrigens in der neuen Generation der ICx der DB in den Galleys eingebaut.
LOex Tonga2 in Farbe
Für besondere attraktive Ausgestaltung einer Beckenumgebung stehen die Armaturen LOex Sens-Inox Tonga2S aus Edelstahl oder die LOex Tonga2M aus Messing - jeweils pulverbeschichtet - für den Gestalter zur Verfügung.
Pulverbeschichtung von Armaturen - bringt Farbe und zusätzlichen Schutz.
Als Sonderfertigung bieten wir die Möglichkeit der Pulverbeschichtung unserer Messing-basierten Armaturen – elektronisch wie manuell – an. Für RAL-Farben und Edelstahl-Finish auch in Kleinchargen möglich.
In Tiefschwarz pulverbeschichtete Selbstschlußarmaturen
BK-Reihe – auch in anderen RAL-Farben möglich.
Selbstschlußarmaturen aus Edelstahl, matt gebürstet

Bambus … natürlich!
Bambus ist ein herrliches Material mit dem man vieles machen kann. Wie ein Holzstamm ist jedes Bambusrohr für sich ein Unikat. Das erfordert bei der Beschaffung und Bearbeitung viel handwerkliches Geschick, Kenntnis und Bereitschaft, die Eigenarten dieses Materials zu akzeptieren.
Wenn man es in seiner Form als Rohr verarbeitet, muß man von Manufaktur sprechen - denn jedes Stück muß von Hand gesondert beurteilt und bearbeitet werden.
Bambus »arbeitet« ebenso wie Holz. Es reagiert auf Umweltbedingungen mit derselben Kraft – ein Sprung ist nicht vorher zu sehen und nicht aufzuhalten oder vorzubeugen. Damit muß man immer rechnen und diese Möglichkeit von vornherein akzeptieren.
Das kann einer der Gründe sein, warum es keine Armaturen aus Bambus für das Bad oder die Küche gibt. Wir haben es versucht und ein paar Modelle hergestellt. Als Armatur mit Einrohrzulauf für kaltes oder vorgemischtes Wasser. Als Drei-Loch-Armatur mit den Regelgriffen ebenso aus Bambus. Die Wasser-führenden Teile sind TVGW-konform, im Auslauf sitzt ein Neoperl-Luftsprudler.
Natürlich ist für diese Bambus-Armatur die Kombination mit einem Sensorelektronik-Set (externer Sensor mit Elektronik und Magnetventil), dazu eine vandalensichere UT-Mischung (Vormischer oder Thermostat) ideal.
Jede Bambusarmatur ist einzigartig!
Die vorstehend dargestellten Bambus-Armaturen sind voll funktionsfähige Prototpyen - mit entsprechendem sanitär-technischem "Innenleben" und Luftsprudler. Die helle Farbe ist willkürlich gewählt - es kann natürlich auch dunkler Tigerbambus oder mahagonifarbener sein. Ebenso sind die Größen variabel.
Zapfsäulen für Trinkwasser und E-Mobilstrom
Was Sie hier sehen, ist ein Prototyp, der eingesetzt werden kann auf Kundenparkplätzen, Betriebshöfen, auf öffentlichem Gelände. Der Stromanschluß kann auch für das Aufladen von Fahrradakkus und Smartphones ausgelegt werden.
Gleichfalls ist der Trinkbrunnen ergänzbar mit einem Becken und je nach Einsatzbereich auch mit Hygienevorrichtungen wie Seifen- und Handtuchspendern.
Die eingebaute Wassersteuerung erfolgt über einen Piezotaster. Ein automatisches Frischwasserspülprogramm ist integriert - so kommt auch bei hohen Außentemperaturen frisches Wasser.
Wenn Sie das interessiert für Ihre Kommune, Ihr Unternehmen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf marketing@loex.de.
Gut. Seit 1993 Kompetenz in Sensorarmatursystemen für den Arbeitsplatz.
Pulverbeschichtet, in Edelstahl, klassisch in Chrom.