Einhebel-Kartuschenmischer mit Sensorautomatik* in Chrom, starr oder mit Schwenkausläufen.
Praktisch und einfach regelbar.
Bei diesem neuen Sensor-Armaturentyp - auch in Edelstahl - für den Waschtisch ist jetzt auch das Fließvolumen (Volumenstrom) so bequem und einfach wie bei einer manuellen Einhebelmischbatterie regelbar: über die eingebaute – in Gesamtdurchflußmenge und Mischverhältnis voreinstellbare – ECO-Kartusche(barrierefrei nach DIN 18040-1/2). Einfach im Aufbau, einfach und vertraut in der Bedienung.
Für den Arbeitsplatz.
So ist dieses universelle Sensor-Einhebelmischatterie-System auch für den Arbeitsplatz ideal. Dort, wo man flexibel mit unterschiedlichen Temperaturen (auch drucklos) und Fließmengen zu hantieren hat – zum Beispiel in Labors, in Zahnarztpraxen, in der Nahrungsmittelindustrie.
Hygienisch.
Die Steuerelektronik besitzt zudem eine mechanisch zuschaltbare automatische Hygienespülung. Durch Abschalten des Kaltwasserventils kann eine thermische Spülung durchgeführt werden.
Betriebskostensenkend.
Dass entsprechend Voreinstellung der Verbrauch bis in den 90 %-Bereich gesenkt werden kann, ist ein angenehmer wirtschaftlicher Nebeneffekt, der insbesonders für das Beherbergungsgewerbe, die Hotelindustrie von enormer Wichtigkeit ist.
Barrierefrei.
Die Ausgestaltung als klassischer Einhebelmischer mit unterschiedlich großem Bediengriff macht diese Armaturen bestens geeignet für den barrierefreien Einsatz (Ambient Assisted Living – AAL). Dieser besondere Armaturentyp passt in das Universal Design-Konzept der UNO, das vorsieht, Produkte, Geräte, Umgebungen und Systeme so zu gestalten, dass diese für möglichste viele Menschen ohne weitere Anpassung oder Spezialisierung nutzbar sind. Die Benutzung des Einhebelmischers ist bekannt, ebenso die berührungslose Ingangsetzung einer Armatur.
Ausgezeichnet.
Diese EU-patentierte Sensor-Einhebelmischbatterie-System ist deshalb mit der Normierung für den German Design Award ausgezeichnet worden.
Die große Bandbreite der Ausgestaltung der Benutzungselemente – ob Bedienhebel in unterschiedlicher Länge und Gestaltung (siehe unten) oder mit vandalensicherer Verstellschutzkappe einerseits, mit Opto-Sensor, Piezotaster oder elektrischem Fußwasserschalter oder einer Kombination daraus andererseits – der Möglichkeiten, den Wasserfluss in Gang zu setzen, sind viele. Die nachfolgende iPuri S Reihe aus schwerem Messing, benutzt den Opto-Sensor.
Mit Medic Laminarstrahlregler ausrüstbar.
LOex iPuri SH
Starre extra hohe Einhebel-IR-Selbstschluß WT-Kartuschen-Mischarmatur* DN15, mit Verstellhebel; Eco-Mischelement; Strahlregler; Messing verchromt, druckfest (auf drucklos adaptierbar); Ausladung 120 bzw. 175 mm, Gesamthöhe ab WT 285 mm, DMS-Montage. Pulverbeschichtung in RAL-Farben, z.B. Tiefschwarz RAL9005 möglich.
Nachstehend die verschiedenen Ausstattungsversionen:
LOex iPuri S
Starre Einhebel-IR-Selbstschluß WT-Kartuschen-Mischarmatur* DN 15, mit Verstellhebel, Eco-Mischelement; Strahlregler; Messing verchromt, druckfest (auf drucklos adaptierbar); Ausladung 120 bzw. 175 mm, Gesamthöhe ab WT 185 mm, DMS-Montage. Pulverbeschichtung in RAL-Farben, z.B. Tiefschwarz RAL9005 möglich.
Nachstehend die verschiedenen Ausstattungsversionen:
LOex iPuri SSW
Einhebel-IR-Selbstschluß WT-Kartuschen-Mischarmatur* DN 15, mit Schwenkauslauf, mit Verstellhebel, Eco-Mischelement; Strahlregler; Messing verchromt, druckfest (auf drucklos adaptierbar); Ausladung 150 mm mit Gesamthöhe ab WT 265 mm, bzw. Ausladung 230 mm mit Gesamthöhe ab WT 400 mm; DMS-Montage. Pulverbeschichtung in RAL-Farben, z.B. Tiefschwarz RAL9005 möglich.
Nachstehend die verschiedenen Ausstattungsversionen:
* Geschützt durch EU-Patent EP 0894903B2 und Gebrauchsmuster 29707351.6
Gut. Seit 1993 Kompetenz in Sensorarmatursystemen für den Arbeitsplatz.
Pulverbeschichtet, in Edelstahl, klassisch in Chrom.